Freistehendes Einfamilienhaus (Ziegelbauweise!) in Lindenberg bei Buchloe – Grüne Oase!
86807 Buchloe, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameIhr Akurat Service Team HerrschingVK
-
FirmaAkurat Service Real Estate e.K.
-
AdresseSeestr. 7
82211 Herrsching -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
Objektdaten
-
Objekt ID9148#mNrYVH
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse86807 Buchloe
-
Wohnfläche ca.165 m²
-
Grundstück ca.609 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer3
-
Terrassen1
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr2000
-
Zustandgepflegt
-
BauweiseMassiv
-
Zugang1622498400
-
Verfügbar ab01.06.2021
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision3,48% inkl. Mwst. vom Kaufpreis
-
Preisauf Anfrage
Ausstattung / Merkmale
- Einbauküche
- Garage
- Gäste-WC
- Kein Keller
- Massivbauweise
- Parkettboden
- Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum23.04.2020
-
Gültig bis22.04.2030
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2000
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch122,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Lichtdurchflutetes, freistehendes Einfamilienhaus (Bj. 2000) in Massiv-Ziegel-Bauweise (36,5cm Ziegel mit Wärmedämmmörtel) auf 2 Wohnebenen + ausgebautem Dachspitz – nicht unterkellert - absolut ruhige TOP Lage nähe Gennach (Fluss) – 609m² Grund; ca. 165m² Wohnfläche; 5-Zimmer; großer Wohn-/Essbereich (ca. 32m²) mit Erker & Schwedenhofen; separater Küchenbereich (ca. 14m²) mit hochwertiger Komplett-Einbauküche inkl. aller E-Geräte (bereits im Kaufpreis enthalten!); hochwertige Bodenbeläge in allen Wohnräumen; Fußbodenheizung im Erdgeschoss & Badezimmer; 3 exklusive, helle Bäder mit hochwertigen Materialien (Duschbad-EG mit Waschtisch mit Unterschrank und WC; Hauptbad-OG: mit Eckbadewanne, Dusche, 2 unabhängige Waschtische mit Unterschrank, Handtuchheizkörper u. WC; Duschbad-OG: Dusche, Waschtisch mit Unterschrank und WC); großer Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss; Abstellmöglichkeiten; hochwertige, bodentiefe Sprossen-Kunststoff-Fenster; West-Balkon; franz. Balkon; schöne Süd u. West-Terrasse mit Weinpergola & Außengrill; Rollläden + Innenjalousien an den Dachflächenfenster; großer und schön angelegter Garten; Doppelgarage
Kaufpreis: auf Anfrage!
Bezug:01.06.2021
Käufer-
provision:3,48% inkl. Mwst. v. Kaufpreis
Ausstattung
Highlights auf einen Blick!
Sehr gepflegter Zustand
Gehobene Ausstattung
36,5cm porosiertem Zahnziegelmauerwerk
Innenwände 24cm/17,5cm und 11,5 dickes
Ziegelmauerwerk
Wunderschöne Sprossenfenster
Hochwertige Bodenbeläge (Parkett/Fliesen/Kork)
Fußbodenheizung
Großer Wohn-Essbereich mit Erker
Separater Küchenbereich mit Einbauküche
Wunderschöne Weinpergola mit West-Terrasse
Bodentiefe Fenster (franz. Balkon)
Schwedenofen
Idyllische Lage
Gas-Brennwert-Kesseltherme
Wasser-Installation in Edelstahl
Großzügige Doppelgarage inkl. Einfahrt u.
vorgelagerte Kfz-Stellplätze u. uvm.
Sonstige Informationen
Akurat Service - Mehr Erfahrung! Mehr Leistung! Mehr Angebot!
Über 28 Jahre Erfolg in der Immobilienvermittlung!
hochqualifizierte Mitarbeiter | + 20.000 Interessenten | + 880 Vermittlungen p. a.
Profitieren Sie von unserer Expertise & langjährigen Erfahrung - hohe soziale Verantwortung und persönliche Betreuung sind im Familienunternehmen AkuRat Service Real Estate von entscheidender Bedeutung.
Haftungsausschluss
Dieses Exposé wurde nach Angaben des Auftraggebers erstellt! Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Pläne sind nicht maßstabsgetreu und somit nicht zur genauen Maßentnahme geeignet!
Lage
Lindenberg ist ein Ortsteil der Stadt Buchloe im Landkreis Ostallgäu mit 1646 Einwohnern. Der Name Lindenberg kommt von dem früher mit Lindenbäumen bewachsenen Berg, auf dem heute die Kirche St. Georg und Wendelin steht. Der Ort Lindenberg rührt aus Grundbesitz der Herren von Ursin-Ronsberg her. Das Haufendorf, ehemals Pfarrsitz, liegt zwei Kilometer südlich von Buchloe. Am 1. Juli 1971 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Lindenberg in die Stadt Buchloe eingegliedert. Die Stadt Buchloe im Landkreis Ostallgäu mit ca. 13.000 Einwohner wird auch das tor zum Allgäu genannt.. Die Stadt stellt heute ein attraktives und zukunftsorientiertes Gemeinwesen dar. Dank der sehr günstigen Verkehrslage mit direktem Anschluss an die Autobahn A 96 sowie einem bedeutenden Eisenbahnknotenpunkt, gepflegten Grünflächen, einem aktiven Kultur- und Vereinsleben und großzügiger Ausweisung von Industrie- und Gewerbeflächen hat sich Buchloe heute zu einer modernen Stadt mit hohem Freizeit-, Wohn- und Wirtschaftswert entwickelt.
Anbindung:
Der Ortsteil Lindenberg liegt direkt an der Bundesautobahn 96 (München – Buchloe – Memmingen – Lindau) mit Anschlussstelle zur Bundesstraße 12 (Lindau über München und Passau nach Philippsreut) und bezeichnet sich selbst als Tor zum Allgäu. Die Staatsstraße 2035 führt ebenfalls durch Buchloe. Der Bahnhof Buchloe ist der Knotenpunkt der drei Eisenbahnstrecken München–Kempten (Allgäu)–Lindau (Allgäubahn), Augsburg–Buchloe und Buchloe–Memmingen–Lindau mit IC-Anschluss sowie EC-Direktverbindungen in die Schweiz. Von den 1930er Jahren bis 1972 bestand in Buchloe ein eigenständiges Bahnbetriebswerk.
Freizeit und Erholung:
Was Freizeit- und Sportmöglichkeiten anbelangt, strahlt Buchloe nicht nur eine einladende Atmosphäre aus, sondern hat auch eine Menge zu bieten. Das solarbeheizte Freibad mit Riesenwasserrutsche, Wildwasserkanal und großer Liegewiese findet im Sommer bei Alt und Jung großen Anklang. In Buchloe gibt es außerdem ein Hallenbad, ein überdachtes Kunsteisstadion, mehrere Fitnesscenter, ein Fußballstadion, Spielplätze, eine Tennisanlage, Kegelbahnen, Sport- und Turnhallen, eine Schiessanlage und eine Sternwarte.
Infrastruktur:
Buchloe hat eine eigene Polizeiinspektion, ein Krankenhaus und eine Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes. Außerdem gibt es eine Ortsgruppe der Wasserwacht (gegr. 1947), vier Kindergärten, zwei Alten- und Pflegeheime, Betreutes Wohnen sowie eine Sozialstation. Die Freiwillige Feuerwehr Buchloe besteht (mit Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg) seit 1871. In Buchloe gibt es die Meinrad-Spieß- und die Comenius-Grundschule, eine Mittelschule, eine Realschule, eine Volkshochschule und eine Berufsfachschule für Krankenpflege, die mittlerweile mit der Kaufbeurer Krankenpflegeschule zusammengelegt wurde. Das Gymnasium Buchloe nahm im Schuljahr 2011/12 den Betrieb auf und bezog im September 2013 ein neuerbautes Gebäude im Süden der Stadt.
Quelle: Wikipedia
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Buchloe
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.