Erfahrungen & Bewertungen zu AkuRat Service Real Estate e.K.

Wohnung verkaufen mit AkuRat Immobilien – Ihr verlässlicher Partner

Möchten Sie Ihre Wohnung verkaufen? AkuRat Immobilien unterstützt Sie dabei.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem umfassenden Service sorgen wir dafür, dass Ihr Verkaufsprozess reibungslos und effizient verläuft.

Von der ersten Bewertung bis zum Vertragsabschluss begleiten wir Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen. Vertrauen Sie auf unser Know-how und lassen Sie den Verkauf Ihrer Wohnung stressfrei und erfolgreich ablaufen.

Wir beantworten Ihnen alle Fragen zum Wohnungskauf gerne persönlich.
Natürlich komplett unverbindlich & kostenlos.

Repräsentanz München-Sendling

Repräsentanz München-Sendling

AkuRat Immobilien

Waldfriedhofstraße 91
81377 München
Sie möchten kaufen: Tel.: 089 30 66 88 190
Sie möchten verkaufen: Tel.:089 219 641 09
E-Mail:muenchen@akurat.net

Unsere 10 wichtigsten Tipps zum Thema Wohnung kaufen

Der Kauf einer Wohnung ist ein bedeutender Schritt, sei es als neues Zuhause oder als Investition. Um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Hier sind unsere 10 wichtigsten Tipps, die Ihnen beim Wohnungskauf helfen.

Budget festlegen: Legen Sie Ihr Budget fest, bevor Sie sich auf die Suche nach Ihrer Traumwohnung begeben. Denken Sie dabei nicht nur an den Kaufpreis, sondern auch an Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notargebühren, Maklerprovisionen und eventuelle Renovierungskosten. Ein gut durchdachtes Budget schützt Sie davor, sich finanziell zu übernehmen.

Finanzierung klären: Klären Sie frühzeitig Ihre Finanzierungsmöglichkeiten. Sprechen Sie mit Ihrer Bank oder einem Finanzberater, um die optimale Finanzierungslösung für Ihren Wohnungskauf zu finden. Eine Finanzierungszusage verschafft Ihnen Sicherheit und erhöht Ihre Chancen, Ihre Wunschwohnung zu sichern.

Wunschliste erstellen: Definieren Sie Ihre Anforderungen an die Wohnung. Wie viele Zimmer benötigen Sie? Welche Ausstattung ist Ihnen wichtig? Möchten Sie einen Balkon, eine Einbauküche oder eine Tiefgarage? Überlegen Sie auch, ob die Wohnung in einem bestimmten Stadtteil liegen sollte und ob die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen oder Einkaufsmöglichkeiten relevant ist.

Markt erkunden: Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Immobilienmarkt in der gewünschten Region. Analysieren Sie aktuelle Angebote und beobachten Sie Markttrends. So bekommen Sie ein Gefühl für die Preisgestaltung und können einschätzen, welche Preisspannen realistisch sind.

Immobiliensuche starten: Nutzen Sie verschiedene Quellen für Ihre Immobiliensuche, wie Immobilienportale, Maklerbüros und lokale Zeitungsanzeigen. Vergleichen Sie verschiedene Wohnungen und lassen Sie sich Zeit bei der Auswahl. Achten Sie darauf, dass die Wohnung Ihren Anforderungen entspricht und lassen Sie sich nicht von der ersten Besichtigung blenden.

Objekte sorgfältig prüfen: Achten Sie bei Besichtigungen auf den Zustand der Wohnung. Gibt es Anzeichen von Mängeln wie feuchte Stellen, Risse in den Wänden oder veraltete Installationen? Prüfen Sie auch das Gebäude selbst, wie den Zustand des Treppenhauses, des Dachs und der Gemeinschaftsanlagen. Lassen Sie sich wichtige Unterlagen wie den Energieausweis, den Grundriss und die Teilungserklärung aushändigen.

Fachliche Unterstützung holen: Bei Unsicherheiten ist es ratsam, Experten hinzuzuziehen. Ein Immobilienmakler kann Ihnen bei der Bewertung der Wohnung helfen, und ein Gutachter kann den baulichen Zustand beurteilen. Auch ein Anwalt kann bei der Prüfung von Teilungserklärungen oder Gemeinschaftsordnungen wertvolle Unterstützung bieten.

Kaufpreis verhandeln: Seien Sie gut vorbereitet, wenn es um die Preisverhandlungen geht. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Preise vergleichbarer Wohnungen in der Umgebung, um eine solide Verhandlungsbasis zu haben. Bleiben Sie realistisch und setzen Sie sich ein klares Limit, um den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Kaufvertrag prüfen: Lassen Sie den Kaufvertrag von einem Notar aufsetzen und prüfen Sie alle Details sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass alle Vereinbarungen, wie der Kaufpreis, der Übergabetermin und eventuelle Mängel, klar und verständlich festgehalten sind. Eine sorgfältige Prüfung des Kaufvertrags schützt Sie vor späteren Überraschungen.

Übergabe planen: Nach der notariellen Beurkundung erfolgt die Übergabe der Wohnung. Planen Sie diesen Schritt sorgfältig und erstellen Sie ein Übergabeprotokoll, in dem der Zustand der Wohnung genau dokumentiert wird. So stellen Sie sicher, dass bei der Übergabe keine Unklarheiten entstehen und alles reibungslos verläuft.

Mit diesen Tipps sind Sie gut vorbereitet, um den Kauf Ihrer neuen Wohnung erfolgreich zu meistern. Ein gut durchdachter Plan, gründliche Recherche und professionelle Unterstützung sind der Schlüssel, um die richtige Wohnung zu finden und langfristig zufrieden zu sein.