Immobilienmakler Gräfelfing| Wir verkaufen Ihre Immobilie
Als etablierter Immobilienmakler in Gräfelfing begleiten wir Eigentümerin und Eigentümer mit fundierter Marktkenntnis, persönlicher Beratung und erfolgreicher Vermarktung. Ob Sie ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen möchten.
Der höchste Verkaufspreis für Wohnungen in Gräfelfing lag bis 2024 bei 21.540 EUR/m², für Häuser bis 2024 bei 10.442 EUR/m² und für Grundstücke bis 2024 bei 3.649 EUR/m².
Der durchschnittliche Verkaufspreis für Wohnungen in Gräfelfing liegt bei 11.260 EUR/m², für Häuser bei 8.550 EUR/m² und für Grundstücke bei 2.665 EUR/m².
Immobilienpreise Gräfelfing
Grundstückspreise ∅
Prognose 2025 bei 2.692 EUR/m², 2024 bei 2.665 EUR/m² und 2023 bei 2.715 EUR/m²
Hauspreise ∅
Prognose 2025 bei 8.635 EUR/m², 2024 bei 8.550 EUR/m² und 2023 bei 8.466 EUR/m²
Wohnungspreise ∅
Prognose 2025 bei 11.372 EUR/m², 20224 bei 11.260 EUR/m² und 2023 bei 11.148 EUR/m²

Repräsentanz Germering
AkuRat Immobilien
Otto-Wagner-Straße 8
82110 Germering
Sie möchten kaufen:
Tel.: 089 21 96 46 41
Sie möchten verkaufen:
Tel.: 089 95 877 581
E-Mail: germering@akurat.net
Wir beantworten Ihnen alle Fragen zum Immobilienverkauf in Gräfelfing gerne persönlich.
Natürlich komplett unverbindlich & kostenlos.
Warum AkuRat Immobilien der richtige Makler
für den Immobilienverkauf in Gräfelfing ist
Als eines der führenden Maklerbüros in Gräfelfing, München und 5-Seen-Land befolgen wir seit über 30 Jahren einige grundlegende Leitlinien (Transparenz, Professionalität und Persönlichkeit). Mit unseren Büros in München in der Maximilianstraße und in Herrsching liegt die Gemeinde Gräfelfing in der direkten Mitte.
- Über 30 Jahren Immobilienmaklererfahrung
- Wir kennen den Immobilienmarkt in Gräfelfing
- Fachkundig, persönlich und individuell
Die 5 Schritte zum Immobilienverkauf
mit einem Immobilienmakler in Gräfelfing
Wertermittlung
Objektaufnahme
Vermarktung
Der Verkauf
Immobilie verkaufen in Gräfelfing – so unterstützen wir Sie
Gräfelfing im Würmtal (Landkreis München / ca. 13.705 Einwohner (Stand: 00.01.00) ), liegt im Süden Münchens und gehört zu einer der begehrtesten Lagen. Nicht nur aufgrund der guten Anbinung über die A96 und die S-Bahnlinie S6, sondern auch aufgrund der wertvollen und stilvollen Immobilien in der Gartenstadt.
Gräfelfing besticht mit vielen Villen und Einfamilienhäusern. Zugleich finden sich im Ort sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Sportvereine und zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern vermittelt die begehrte Gemeinde naturnahes Wohnen, verbunden mit allen Annehmlichkeiten eines Vorortes von München.
Warum sich der Immobilienverkauf in Gräfelfing besonders lohnt
Attraktive Lage im Würmtal: Gräfelfing bietet die seltene Kombination aus dörflicher Ruhe, hochwertiger Bebauung und exzellenter Anbindung an die Münchner Innenstadt.
Stabile Immobilienpreise mit Entwicklungspotenzial: Die Nachfrage übersteigt seit Jahren das Angebot. Besonders gepflegte Einfamilienhäuser, Altbauvillen und großzügige Grundstücke erzielen sehr gute Verkaufspreise.
Hohe Zielgruppenqualität: Durch die Infrastruktur (S-Bahn, Schulen, Naherholung) und das gehobene Image ziehen Immobilien in Gräfelfing gezielt solvente Käufer an – was den Verkaufsprozess effizienter und sicherer macht.

Immobilienkauf in Gräfelfing mit Immobilienmakler
Anbindung
S-Bahnstation S6 Gräfelfing (München-Tutzing)/ Fahrzeit München Hauptbahnhof ca. 17 Minuten; direkte Autobahnanbindung A96 München-Lindau; München ca. 20 Minuten, Flughafen München ca. 30 Minuten
Freizeit & Erholung
Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe; Starnberger See ca. 25 Minuten; Pilsensee, Wörthsee ca. 20 Minuten; Ammersee ca. 30 Minuten; Alpen in ca. 60 Minuten (Zugspitze/Garmisch, Brauneck/Lengries); Golfclub Gut Rieden ca. 25 Minuten, Reitgestüt Leutstetten ca. 20 Minuten

Warum eine Immobilie in Gräfelfing kaufen?
Attraktives Wohnumfeld: Gräfelfing besticht durch gepflegte Straßenzüge, stilvolle Architektur und eine durchdachte Ortsplanung. Der hohe Anteil an Einfamilienhäusern und Villen sorgt für ein ruhiges, gehobenes Wohngefühl.
Naturnah und grün: Die Nähe zur Würm, zum Forstenrieder Park und zahlreichen Spazier- und Radwegen bietet beste Voraussetzungen für Erholung direkt vor der Haustür.
Hervorragende Infrastruktur: Schulen, Kindergärten, medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Angebote sind in Gräfelfing auf hohem Niveau und oft fußläufig erreichbar.
Wertstabile Investition: Immobilien in Gräfelfing gelten als besonders nachhaltige Kapitalanlage, da der Ort seit Jahren stark nachgefragt und baulich behutsam weiterentwickelt wird.
Immobilie bewerten in Gräfelfing – fundiert, transparent & individuell
Warum eine Immobilienbewertung entscheidend ist
Begehrter Wohnstandort: Gräfelfing zählt zu den gefragtesten Gemeinden im Großraum München. Die hohe Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot – das führt zu attraktiven Verkaufspreisen, die oft unterschätzt werden.
Wertentwicklung kennen, Chancen nutzen: Der Immobilienmarkt ist in Bewegung. Mit einer aktuellen Bewertung wissen Sie genau, wo Ihre Immobilie steht – und welches Potenzial im Verkauf oder bei einer Neuvermietung liegt.


Infrastruktur in Gräfelfing
Vielfältige Vereinssportarten wie Tennis, Fußball, Schwimmen, Leichtathletik,Tischtennis; Hallenschwimmbad im Ortsteil Lochham in der Volksschule, Spiel- und Bolzplätze, Rad- und Spazierwege
Infos über Gräfelfing
Der Stadtteil
Gräfelfing ist einer der begehrtesten Vororte westlich von München und überzeugt durch seinen besonderen Charme, gehobene Wohnqualität und die unmittelbare Nähe zur Natur. Der Ort gehört zur Würmtalregion und verbindet dörfliche Idylle mit urbaner Nähe zur Landeshauptstadt. Die Würm, die sich malerisch durch den Ort schlängelt, bildet dabei das grüne Herzstück der Gemeinde.
Zahlreiche Naherholungsgebiete wie der Pasinger Stadtpark, das Würmtal oder der nahegelegene Forstenrieder Park machen Gräfelfing zu einem idealen Wohnort für Naturliebhaber, Spaziergänger und Familien. Ob eine Joggingrunde entlang der Würm, eine Fahrradtour Richtung Starnberger See oder ein entspannter Nachmittag im Grünen – hier lässt sich das Leben genießen.
Auch in den Wintermonaten entfaltet Gräfelfing seinen Reiz: Mit verschneiten Gärten, ruhigen Spazierwegen und dem traditionsreichen Ortskern bleibt die Atmosphäre stets stilvoll und erholsam. Besonders prägend ist der alte Ortskern mit denkmalgeschützten Häusern, kleinen Cafés und historischen Plätzen, der bis heute viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt hat.
Gräfelfing überzeugt durch eine gelungene Mischung aus Natur, Tradition und Lebensqualität – und das nur wenige Minuten von München entfernt.
Die Anbindung in München
Gräfelfing liegt im westlichen Umland Münchens und gehört zum Landkreis München. Die Gemeinde grenzt direkt an den Stadtbezirk Pasing-Obermenzing und ist damit nur wenige Kilometer vom Münchner Zentrum entfernt. Besonders praktisch: Gräfelfing ist optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Über die S-Bahnlinie S6 gelangen Pendler und Besucher in nur etwa 15 Minuten direkt zum Münchner Hauptbahnhof. Die S-Bahn fährt regelmäßig und verbindet Gräfelfing mit weiteren Haltestellen wie Planegg, Pasing, Laim und dem gesamten Münchner S-Bahnnetz.
Auch mit dem Auto ist Gräfelfing schnell erreichbar: Die Nähe zur A96 (München–Lindau) und zum Mittleren Ring ermöglicht eine zügige Anbindung in alle Richtungen – sei es ins Stadtzentrum, zum Münchner Westen oder hinaus ins Fünfseenland.
Ob für den täglichen Arbeitsweg, einen Stadtbummel oder Ausflüge ins Umland – Gräfelfing bietet eine perfekte Kombination aus ruhigem Wohnen und urbaner Erreichbarkeit.
Sehenswürdigkeiten:
Gräfelfing bietet neben seiner idyllischen Lage im Würmtal auch einige kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die den Ort besonders lebenswert machen. Der alte Ortskern mit seinem historischen Rathaus lädt zum Verweilen ein und versprüht mit seinen gepflegten Fassaden, kleinen Geschäften und traditionellen Cafés einen fast dörflichen Charme.
Ein architektonisches Highlight ist das Bahnhofsgebäude Gräfelfing, das um 1900 im Jugendstil errichtet wurde und bis heute als Denkmal erhalten ist. Es zeugt von der langen Geschichte der Gemeinde als beliebter Wohnort für wohlhabende Münchner Bürger.
Ebenfalls erwähnenswert ist das Kulturzentrum Bürgerhaus Gräfelfing, das regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen regionaler Künstler bietet. Wer es naturnah mag, kann entlang der Würm spazieren, die sich malerisch durch den Ort zieht – mit zahlreichen Brücken, alten Mühlen und charmanten Uferwegen.
Nicht weit entfernt liegt außerdem das Feodor-Lynen-Gymnasium, das nach dem Nobelpreisträger benannt wurde, der viele Jahre in Gräfelfing lebte – ein weiterer Hinweis auf die akademische und kultivierte Prägung des Ortes.
Auch kulinarisch hat Gräfelfing einiges zu bieten: Von traditionellen bayrischen Gasthäusern bis zu gehobenen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei – meist in herrlicher Gartenlage oder mit Blick ins Grüne.
Immobilien und die Stadtteile:
Gräfelfing ist eine der attraktivsten Gemeinden im westlichen Umland Münchens und zeichnet sich durch eine hochwertige und vielseitige Immobilienlandschaft aus. Die Wohnqualität ist herausragend, was sich in der Nachfrage und in den stabilen bis steigenden Immobilienpreisen widerspiegelt.
Die Gemeinde bietet von stilvollen Eigentumswohnungen über charmante Einfamilienhäuser bis hin zu großzügigen Villen mit Garten für jede Lebensphase und jeden Anspruch das passende Zuhause. Besonders charakteristisch sind die gepflegten Altbauvillen aus der Jahrhundertwende, die in den ruhigen Wohnstraßen mit viel Grün zu finden sind – oftmals liebevoll modernisiert und architektonisch hochwertig erhalten.
Der ältere Ortskern von Gräfelfing überzeugt mit seinem traditionellen Flair, kleinen Plätzen und Wohnhäusern, die dörflichen Charakter mit gehobenem Standard verbinden. Im Bereich um die Würm finden sich malerisch gelegene Grundstücke, teils mit direktem Zugang zum Wasser – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.
In Lochham, dem östlich gelegenen Ortsteil von Gräfelfing, zeigt sich die Bebauung etwas urbaner: Hier finden sich moderne Wohnanlagen, gepflegte Reihenhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser – ideal für Familien und Berufspendler, die Wert auf Nähe zur S-Bahn und schnelle Wege nach München legen.
Was Gräfelfing als Wohnort besonders macht, ist die Verbindung aus Ruhigkeit, Naturnähe, gehobener Infrastruktur und städtebaulicher Harmonie. Große Gewerbeansiedlungen gibt es bewusst nicht – stattdessen dominiert gehobenes Wohnen mit viel Lebensqualität in einem der beliebtesten Vororte der Landeshauptstadt.
Immobilien im Raum Gräfelfing
Kundenstimmen
Immobilien in Bayrischzell






Sprechen Sie uns persönlich unter Tel.: 089 219 641 09 an
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Tel.: 089 219 641 09 oder per Kontaktformular!
Wir verkaufen Ihre Immobilie professionell!
- Über 30 Jahre Erfahrung
- Über 12.000 vermittelte Immobilien
- Wir sind stets zukunftsorientiert
