Es kommt zu Momenten im Leben, in denen eine Immobilie so schnell wie möglich verkauft werden muss. Etwa, wenn man seinen Job verliert oder eine Insolvenz nicht mehr zu vermeiden ist. Oder aber, wenn man sich die Anschlussfinanzierung nicht mehr leisten kann, weil die...
1. Bedeutung und Herkunft des Bodenrichtwerts Unter dem Bodenrichtwert versteht man den durchschnittlichen Lagewert des Bodens unter Berücksichtigung einer Mehrzahl von Grundstücken in einer bestimmten Region. Somit gibt es folgende Punkte, die auf den Bodenrichtwert...
Was Immobilienverkäufer & Immobilienkäufer und Vermieter & Mieter jetzt beachten sollten InhaltsübersichtKlassische Immobilienbesichtigungen sind nicht mehr möglich!Alternativen zu Live-BesichtigungenWas ist wegen der Coronakrise bei Besichtigungen zu...
Mit Inkrafttreten der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) im Mai 2014 sind Verkäufer und Vermieter verpflichtet, Mindestangaben wie z.B. den Energiekennwert, die Energieeffizienzklasse*, die Art des Ausweises, wesentliche Energieträger und das Baujahr bei der...