Erfahrungen & Bewertungen zu AkuRat Service Real Estate e.K.
Titelbild
Verkauft
Eigangsbereich
Verkauft
Ladengeschäft
Verkauft
Treppenhaus
Verkauft
Eingangsbereich 1. Obergeschoss
Verkauft
Küche 1. Obergeschoss
Verkauft
Wohnzimmer 1. Obergeschoss
Verkauft
Eingangsbereich Dachgeschoss
Verkauft
Eckdaten
Ausstattung
Lage
Video

Kernsaniertes Wohn-/ Geschäftshaus in der Weilheimer Altstadt !

82362 Weilheim in Oberbayern
Objekt ID: SH1875
Verkauft

Beschreibung

Das kernsanierte Wohn-/Geschäftshaus (Ensembleschutz) wurde ca. 1900 in Massivbauweise mit 3 Vollgeschossen und einem Dachgeschoss auf einem 130 m² großen Grundstück erbaut.

Das Haus verfügt über 3 Wohneinheiten sowie eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss. Die Gesamtfläche beträgt ca. 239 m² (ca. 185m² Wohnfläche und ca. 54 m² Gewerbefläche im EG). Alle Wohnräume wurden mit Fliesen-und Holzdielenböden ausgestattet. Zum Haus gehört ein oberirdischer KFZ-Stellplatz auf der südlichen Gebäuderückseite.

EG:
Gewerbeeinheit mit Schaufenster; ca. 54m²; separate Eingang; geräumiger Verkaufsraum (teilbar); Teeküche; Büro und Lagerbereich, WC - vermietet seit 01.04.2022 - KM €700,-

1.OG:
2-Zimmer Etagenwohnung; ca. 64m²; großzügiges Wohn-/Esszimmer; separate Küche; Badezimmer mit Dusch - vermietet KM € 720,- (ab 01.03.2025)

2.OG:
2-Zimmer Etagenwohnung; ca. 63m²; separate Küche; Badezimmer mit Badewanne - seit 01.12.2016 vermietet – KM € 740,- (ab 01.12.2024)

DG:
2-Zimmer Dachgeschosswohnung; ca. 58m²; offener Wohn- Essbereich mit integrierter Küche; überdachte Dachterrasse - Vermietet seit 12.23 – KM€ 850,-

KG:
Kellerraum mit vier Abteilen (für Gewerbe, Wohnungen und Gasheizung)

Kaufpreis:
€ 890.000,-

Bezug:
Vermietet - Übernahme ab sofort!

Energieausweis: Kein Energieausweis notwendig!

Käuferprovision 3,57% inkl. 19% MwSt. v. Kaufpreis

Eckdaten

Objektart
Haus
Nutzungsart
Anlage
Objekttyp
Wohn- und Geschäftshaus
Verfügbar ab
Ab sofort
Zustand
Saniert
Zimmeranzahl
7
Wohnfläche
239 m²
Nutzfläche
50 m²
Grundstücksfläche
130 m²
Vermietet
Ja
Baujahr
1900

Energieausweis

Art
Es besteht keine Pflicht!
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1900

Sonstiges

Sehr geehrte (r) Interessent / Interessentin, bitte überprüfen Sie bei Kontakt auch Ihren Spam-Ordner. Jeder Kontakt wird von uns innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Vielen Dank!

Was Sie als Kunde wissen sollten!
Sie müssen – wie bisher – nur dann eine Provision zahlen, wenn es zum Abschluss eines Kauf- bzw. Mietvertrages (nur bei Gewerbemietobjekten!) kommt und dies
auf die Tätigkeit des Immobilienmaklers zurückgeht. Hiervon sind provisionsfreie Miet-/Kaufobjekte nicht betroffen, die laut Exposé entsprechend ausgewiesen
werden. Besichtigungen etc. werden – wie bisher – nicht in Rechnung gestellt. Wenn Sie sich die Immobilie also zunächst nur ansehen wollen, dann ist dies weiterhin
unverbindlich und kostenfrei.

Haftungsausschluss
Dieses Exposé wurde nach Angaben des Auftraggebers erstellt! Wir weisen freundlich darauf hin, dass die von uns genannten Informationen und Angaben nur zur Vorabinformation bestimmt sind. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Bilder und Grundrisse sind als künstlerische Illustrationen zu verstehen. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu und somit nicht zur genauen Maßentnahme geeignet. Wohnflächenangabe erfolgt laut Mitteilung vom Eigentümer. In der Regel werden zur Wohnfläche Hobbyräume, Terrassen und Balkone jeweils zur Hälfte angerechnet. Die Angaben erfolgen unsererseits ohne Gewähr.

Lage

Die Kreisstadt Weilheim des Landkreises Weilheim-Schongau bietet ein eindrucksvolles mittelalterliches Stadtbild. Teile der ehemaligen Stadt-festung, zahlreiche stuckverzierte Bürgerhäuser und Kirchen sind Zeugen einer kulturell reichen Stadt, mit einer modernen Fußgängerzone, einem Marktplatz, der zum Verweilen einlädt, zahlreichen Gewerbegebieten, dem Stadtmuseum Weilheim und dem Stadttheater Weilheim. Über Bundesstraßen und Bahn hat man eine sehr gute Anbindung nach München und ins Alpengebiet.

Anbindung
Bahnhof Weilheim/ Fahrzeit München ca. 37 Minuten; ca. 3 Minuten zur Bundesstraße B2 Weilheim-Starnberg – Fahrzeit München ca. 45 – 50 Minuten, Flughafen München ca. 60 Minuten, Murnau ca. 20 Minuten, Garmisch ca. 44 Minute
Weilheim ist als Wohnlage gerade durch die Nähe zu den Alpen und durch die Anbindung an München so beliebt.

Freizeit & Erholung
Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe; die Umgebung Weilheims bietet mit der Nähe zu den Alpen und dem Fünfseenland ein reichhaltiges Freizeitangebot.

Kinderkrippen, Kindergärten, Grundschule Weilheim am Hardt und Grundschule an der Ammer in Weilheim, Wilhelm-Conrad-Röntgen Mittelschule Weilheim, Staatliche Realschule Weilheim, Gymnasium Weilheim, Berufsschule, Fachober- und Berufsoberschule am Ort; Einkaufsmöglichkeiten: Großsupermärkte, Gewerbegebiet, Ärzte, Apotheke, Krankenhaus Weilheim am Ort

Video